Kultur an der KKG

Kulturinteressierten Eltern und Schülern bietet die KKG zahlreiche Möglichkeiten an, aktiv zu werden:

  • Kooperation mit der Musikschule Grevenbroich
  • Schüler:innen-Lehrer:innen-Eltern-Chor
  • Schulorchester
  • Katie's Houseband (Schulband)
  • Darstellen und Gestalten (Wahlpflichfach 1)
  • Szenisches Gestalten (Ergänzungsfach ab Klasse 8)
  • Theatergrupper poco*mania

Schulischen Veranstaltungen wie z.B. das Weihnachtskonzert, der Kulturfrühling, der Theaterabend, die Schulabschlussfeiern etc. bieten zahlreiche Möglichkeiten der Präsentation.

Zum „Kulturfrühling“ der KKG trägt neben Musik, Tanz und Theater auch die bildende Kunst mit einer Auswahl ausdrucksstarker Werke ihren Teil bei:

Frühlingsfrisch präsentierten sich die Schüler:innen der Jahrgänge 5-12 und ihre Lehrer:innen mit einem bunten Potpourri aus Musik, Show, szenischen Darstellungen und literarischen Beiträgen, die die Koordinatorinnen der Veranstaltung Frau Hirsch und Frau Hatipler zu einem bunten Programm zusammengestellt hatten.

________________________________________

Der WP-Kurs ‚Darstellen und Gestalten‘ des 10. Jahrgangs unter der Leitung von Frau Weber führte am Donnerstag im Forum der KKG das Stück „Die Schöne und die Zeit“ auf. Die insgesamt 15 Schüler: innen des Kurses haben das Stück im Unterricht selbst erarbeitet. 

___________________________________________________

Am 20.03.2023 besuchte das Ensemble des Theater Essen-Süd, eingeladen von der Fachschaft Deutsch, die KKG und brachte in einem Drei- Personen- Stück das Dramenfragment „Woyzeck“ von Georg Büchner aus dem Jahre 1837 auf die Bühne.

___________________________________________

Am 03.02.2022 um 14:30 Uhr besuchte „Nathan der Weise“ die Schülerinnen und Schüler der Q1 und Q2 im Forum der Käthe- Kollwitz- Gesamtschule. Das gleichnamige Drama von Gotthold Ephraim Lessing aus dem Jahre 1779 ist für die nächsten Jahre Abiturthema und war daher Gegenstand des Deutschunterrichts. 

_________________________________________________

An zwei Tagen konnten sich die Schüler:innen der Jahrgänge 8 bis 13 über die Impro-Vorführungen des KRESCHtheaters aus Krefeld freuen.

Am 14.02.2020 besuchte der Literaturkurs der Q 1 unter Leitung von Frau Eschert und Frau Weber im Düsseldorfer Schauspielhaus das Theaterstück „Terror“ von Ferdinand von Schirach.

Für die Schülerinnen und Schüler ist dies der Auftakt für ihr neues Unterrichtsvorhaben, aus diesem Drama ein Hörspiel zu produzieren und dies in geeigneter Form in der Käthe- Kollwitz- Gesamtschule zu präsentieren.

Kontakt

Postadresse:

Käthe-Kollwitz-Gesamtschule Grevenbroich
Hans-Böckler-Straße 19
41515 Grevenbroich

 

Anfahrt zum Hauptgebäude (Gebäude D):  

Käthe-Kollwitz-Gesamtschule
Von-Ketteler-Straße
41515 Grevenbroich

 

Anfahrt zur Sporthalle und Gebäude A:

Käthe-Kollwitz-Gesamtschule
Geschwister-Scholl-Straße
41515 Grevenbroich

 

Schüler:innensekretariat:

Tel: 02181- 608 9160

Fax: 02181 - 608 9162

E-Mail: Schuelersekretariat-KKG@grevenbroich.de 

Schulleitungssekretariat:
Tel.: 02181- 608 9140

E-Mail: 191504@schule.nrw.de

Zugang IServ Zugang Web-UNTIS  
Zugang Logineo-orange Zugang SCHILD-Web  
Zugang LMS-Logineo-NRW Zugang Schulessen-Bestellung  

 

 

 

 

Jahresterminplan

7 Jun
Schulkonferenz Nr. 4
07.06.2023 19:00 - 21:00
8 Jun
⏸️Feiertag
08.06.2023
12 Jun
Studienfahrt Jg 12 🚌
12.06.2023 - 16.06.2023
14 Jun
Abschlussfeier 10 🎤
14.06.2023 16:30 - 22:30
16 Jun
Abiturfeier 🎤
16.06.2023
16 Jun
Projekttag
16.06.2023 07:55 - 13:20
17 Jun
https://www.grevenbroich.de/event-detail/veranstaltung/1392-fest-der-kulturen/
19 Jun
Projekttag
19.06.2023 07:55 - 13:20
20 Jun
Projekttag
20.06.2023 07:55 - 13:20
21 Jun
Zeugnisausgabe
21.06.2023 08:00 - 10:40
22 Jun
⏸️Sommerferien
22.06.2023 - 04.08.2023
10 Aug
14 Aug
Klassenfahrt Jahrgang 7 🚌
14.08.2023 - 18.08.2023