Basketballer der KKG sind Kreismeister des Rhein-Kreises Neuss

Licht und Schatten beim diesjährigen Kreisfinale im Tischtennis

Sport-und Spielefest

Bei hochsommerlichen Temperaturen galt es für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 und 6 auf dem Schulhof der Abteilung 1 und in der Dreifachturnhalle einen abwechslungsreichen Parcours mit 14 Stationen zu durchlaufen (siehe Fotos).
Die Sporthelferinnen und Sporthelfer der Abteilung 2 sorgten neben Auf- und Abbau des Parcours auch für einen geordneten Ablauf und betreuten die einzelnen Stationen.
Die Sieger wurden klassenweise durch Auswertung der Laufzettel ermittelt. Die Jahrgangsklassen mit der höchsten Punktzahl und damit Jahrgangssieger waren die Klasse 5.2a und die Klasse 6.2b.
Parallel dazu absolvierte der Jahrgang 7 auf dem Sportplatz der Südanlage ein Trainingsprogramm in verschiedenen Disziplinen der Leichtathletik zur Erlangung des Sportabzeichens.
(Hösen-Brings)
Käthe-Kollwitz-Gesamtschule startet Kooperation mit Rot-Weiß Elfgen

Im Juni startete die KKG eine Kooperation mit dem SV Rot-Weiß Elfgen. Zunächst werden zwei Trainer aus den Reihen des Vereins eine Mädchen-Fußball AG leiten. Diese AG-Gruppe wird dann im Frühjahr als Mannschaft beim Landessportfest der Schulen antreten. Der Verein leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Sportförderung in Schulen.
Ziel ist es, auch in Zukunft immer wieder gemeinsame Projekte zu arrangieren und durchzuführen.
Es bleibt zu erwähnen, dass natürlich auch einige KKG- Schülerinnen und Schüler Mitglieder des Rot-Weiß Elfgen sind.
Die federführenden Betreuer dieses Projekts sind KKG-Lehrer Konstantin Habich und Thomas Jentjens. Sie stehen in ständigem Austausch mit den Trainern André Zorn und Franco Montenero, die die AG durchführen.
Auf gute Zusammenarbeit zwischen Verein und Schule !!!!!
Freundschaftsspiel der KKG gegen die Grevenbroich Elephants
