Kultur an der KKG
Kulturinteressierten Eltern und Schülern bietet die KKG zahlreiche Möglichkeiten an, aktiv zu werden:
- Kooperation mit der Musikschule Grevenbroich
- Schüler-Lehrer-Eltern-Chor
- Schulorchester
- Katie's Houseband (Schulband)
- Darstellen und Gestalten (Wahlpflichfach 1)
- Szenisches Gestalten (Ergänzungsfach ab Klasse 8)
- Theatergrupper poco*mania
Schulischen Veranstaltungen wie z.B. das Weihnachtskonzert, der Kulturfrühling, der Theaterabend, die Schulabschlussfeiern etc. bieten zahlreiche Möglichkeiten der Präsentation.
Literaturkurs der Q1 im Düsseldorfer Schauspielhaus

Am 14.02.2020 besuchte der Literaturkurs der Q 1 unter Leitung von Frau Eschert und Frau Weber im Düsseldorfer Schauspielhaus das Theaterstück „Terror“ von Ferdinand von Schirach.
Für die Schülerinnen und Schüler ist dies der Auftakt für ihr neues Unterrichtsvorhaben, aus diesem Drama ein Hörspiel zu produzieren und dies in geeigneter Form in der Käthe- Kollwitz- Gesamtschule zu präsentieren.
Kulturfrühling 2019

Musik , Theater, und Kunst waren die Schwerpunkte des diesjährigen Kulturfrühlings.
Schulleiterin Dagmar Mitze begrüßte die Gäste und wünschte allen Anwesenden einen unterhaltsamen Abend.
Die weitere Moderation der Veranstaltung übernahmen Lea Hosang und Svea Ridders (beide Jg.9).
Kulturtage der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule in Zusammenarbeit mit Kultus, das Café

Poco*mania verabschiedet sich

Nach 20 Jahren verabschiedete sich die Theatergruppe Poco*mania von der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule mit einer Aufführung ihrer Eigenproduktion "O . . . . " frei nach Heinrich von Kleists "Die Marquise von O....".
Spielleiter Axel Mertens begrüßte das Publikum und bedankte sich in seiner Abschiedsrede bei über 200 jungen Menschen, die in den vergangenen 20 Jahren zu "Poco*manen" geworden sind, sowie bei allen Eltern, bei den Kolleginnen und Kollegen der KKG, beim Förderverein der Schule und nicht zuletzt bei den Hausmeistern für ihre vielfältige Unterstützung der Theatergruppe.
Kompetenznachweis Kultur

„Käthe rockt“- 2019

Den Auftakt bildete das Duo Sevika Turhan (Gesang) begleitet von Michael Frank an der Gitarre. Die beiden spielten insgesamt vier Songs, allesamt Eigenkompositionen von Sevika.
„Käthe rockt“

Das Café Kultus bot den mitwirkenden Bands ein angemessen kultiges Ambiente.
Den Auftakt bildete das Duo Sevika Turhan (Gesang) begleitet von Michael Frank an der Gitarre. Die beiden spielten insgesamt drei Songs, darunter die Coverversion des türkischen Liedes „Yarim Yarim“ und zwei Eigenkompositionen der Sängerin.