Unsere Schule, die diesen Titel trägt, ist Teil eines Netzwerkes von bundesweiten Schulen, die sagen: Wir übernehmen Verantwortung für ein gutes Klima an unserer Schule und unserem Umfeld. Nach der Planung und Organisation einer Unterschriftensammlung 2014 verpflichteten sich fast 90% aller an der Schule tätigen Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen, sich künftig gegen jede Form von Diskriminierung an der Schule aktiv einzusetzen, bei Konflikten einzugreifen. Ebenso sollen regelmäßig Projekttage zum Thema durchgeführt werden. Damit erfüllte die Käthe-Kollwitz-Gesamtschule die Voraussetzung für die Titelverleihung im Jahr 2015. Dieser Titel ist kein Preis und keine Auszeichnung für bereits geleistete Arbeit, sondern eine Selbstverpflichtung für die Gegenwart und die Zukunft. Oberstufenlehrer Ralf Langner betreut das Projekt.
Regionaltreffen der Schulen ohne Rassismus in Düsseldorf

Nach einem Austausch der verschiedenen Schulen über ihre Projektarbeit und einer Übersicht über projektunterstützende Materialien ging es in verschiedene Workshops, die den ereignisreichen Tag in der Landeshauptstadt abrundeten.
Aktion "Deckel-drauf"

Insgesamt sind in den letzten 2 Jahren, in denen sich die Schulgemeinschaft an der Aktion beteiligt hat, über 30.000 Deckel zusammengekommen. Damit konnten über 60 Impfungen gegen Kinderlähmung finanziert werden.
„Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ – Luftballonaktion des 5. Jahrgangs

Dabei haben die Schülerinnen und Schüler des 5. Jahrgangs Karten mit Wünschen beschriftet, die sich gegen Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Mobbing etc. wenden . Diese schickten sie dann - befestigt an mit Helium gefüllten Luftballons - in alle Himmelsrichtungen.
Migranten-Stipendium für Sarah Poursheyki

Sammelaktion "Deckel gegen Polio"

Das bedeutet, 108 Impfungen gegen Kinderlähmung können mit dem Erlös aus der Sammelaktion finanziert werden.
Neues von der Sammelaktion "Deckel gegen Polio"

Das bedeutet, weitere 105 Impfungen gegen Kinderlähmung können mit dem Erlös aus der Sammelaktion finanziert werden.
Projektgruppe „Schule ohne Rassismus“ initiiert derzeit 2 Aktionen:

„Seit einiger Zeit beschäftigen wir uns, von 'Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage', mit der sogenannten Deckelaktion, bei der wir Plastikdeckel von Flaschen sammeln, um eine Impfung gegen Kinderlähmung zu gewährleisten.
Diese wird ab 500 Deckeln bereitgestellt. Dafür haben wir in der Oberstufe und bei der Getränkeinitiative bereits Sammelbehälter bereitgestellt.
Wir hoffen mit der Aktion viele Menschen dazu zu bewegen mit kleinen Taten etwas Gutes tun zu wollen.“ (Cedric Engels, Jg.12)