Um Schüler:innen einen Ausgleich zum Lernen im Klassenraum oder am Schreibtisch daheim zu bieten, hat unsere Schule neben dem regulären Sportunterricht in allen Jahrgangsstufen, weitere sportliche Standbeine, die den Nutzen haben, die Kinder und Jugendlichen in Bezug auf Motivation, Leistungsbereitschaft und physische sowie psychische Gesundheit nachhaltig zu stärken. So finden regelmäßig Tischtennis-Turniere, Sportfeste und Skifreizeiten statt. Aber auch einige unserer AG's kommen sportlich daher. So wird unter anderem eine City-Lauf AG angeboten, bei der die Schüler:innen an der frischen Luft ihre Ausdauer ausbauen.
KKG gibt Vollgas beim 6. Grevenbroicher Citylauf

________________________________________
Am Freitag, den 10.06.2022 fand der nunmehr 6. Grevenbroicher „Citylauf“ quer durch die Innenstadt von Grevenbroich statt. Dabei nahmen viele Schüler: innen des 5.1er Teams unter dem gemeinsamen Namen „Käthe Flitzer“ erfolgreich teil.
KKG goes 3x3 NRW Basketball Tour 2022

_____________________________________________
Sehr erfolgreich hat eine Basketballmannschaft aus dem 5.1er Team an mehreren 3x3 Basketballturnieren der NRW Tour 2022 teilgenommen. Das Team „Doris 4.0“, bestehend aus den Schülern Max F., Dimitris F., Arkeldo L. und Ben F., hat beim Turnier in Heiligenhaus nur knapp den Turniersieg verpasst, jedoch einen tollen zweiten Platz belegt. Es war für alle Beteiligten eine aufregende und sehr schöne Erfahrung.
Deutsches Sportabzeichen - Ehrung der Schulen des Rhein-Kreis-Neuss

______________________________________
Am Montag, den 02.05.2022, fand nachmittags im Sitzungssaal der Kreisverwaltung Grevenbroich unter Leitung des Landrates Hans-Jürgen Petrauschke und des stellvertretenden Vorsitzenden des städtischen Sportbundes Heinz-Peter Korte die Ehrung der Schulen des Rhein-Kreis-Neuss statt, die erfolgreich das Deutsche Sportabzeichen abgenommen haben.
Kreisfinale in der Südstadtturnhalle rundet ein turbulentes Tischtennisschuljahr ab

________________________________________________
Zwei Tischtennismannschaften mit Schüler: innen aus dem Team 6.1 schafften es in der Wettkampfklasse IV ins Kreisfinale des Landessportfests der Schulen Nordrhein-Westfalens. Finalgegner: innen waren jeweils eine Mädchen- und eine Jungenmannschaft des Georg-Büchner-Gymnasiums aus Kaarst. Eingeleitet wurde das Turnier mit einer Gedenkminute für unseren leider plötzlich verstorbenen Tischtennislehrer Michael Riedl, der in seinem beispiellosen Engagement über Jahre „Kreismeistertitel am laufenden Band“ für unsere Südstadtballstrategen sichern konnte.
Skifreizeit 2022

_________________________________________
Nachdem unsere traditionelle Skifreizeit im vergangenen Jahr aufgrund der Pandemie leider ausfallen musste, freute man sich in diesem Jahr umso mehr darauf in der ersten Woche des zweiten Halbjahres für die Jahrgänge 9,10 und 11 wieder eine Skifreizeit anbieten zu können. Diese fand aufgrund der Pandemie unter angepassten Bedingungen statt. Letztlich ließ es sich realisieren insgesamt 19 Schülerinnen und Schüler - nach einer 7 stündigen Hinfahrt - 4 schöne Tage im Erlebnisdorf Scheidegg im bayrischen Allgäu verbringen zu lassen.
Erfreuliches Abschneiden beim Milchcupbezirksentscheid in Kerpen

_____________________________________
Dieses Jahr kamen die Sieger: innen des Schulentscheides sowohl bei den Mädchen als auch bei den Jungen aus der sportverrückten Klasse 6.1b. Der fällige Bezirksentscheid des beliebten Rundlaufturniers fand in Kerpen, statt. Beide KKG-Teams konnten sich erstmalig seit Jahren wieder für die Hauptrunde qualifizieren und somit ein positives sportliches Ausrufezeichen setzen.
Tischtennis Milchcup

Aufgrund vieler tischtennisbegeisterter Schüler:innen wird unsere Schule das erste Mal seit vielen Jahren beim beliebten Milchcup-Rundlaufturnier wieder mit einer Mädchen- und einer Jungenmannschaft vertreten sein. Folglich fiel das Fazit nach der Sichtungseinheit bei den Mädchen und der internen Schulqualifikation der Jungen bei den Tischtennisbetreuern Riedl und Jentjens äußerst positiv aus.