Informationen an die Viertklässler und ihre Eltern
Liebe Schülerinnen, liebe Schüler der vierten Klasse, liebe Eltern,
gerne würden wir Ihnen und Euch unsere Schule zeigen. In den vergangenen Jahren haben wir an einem Tag im Januar unsere Türen für die Grundschulkinder geöffnet, damit man uns und unsere Schule näher kennen lernen konnte. Das geht dieses Jahr leider nicht. Auch die Informations-Elternabende im November konnten wegen der aktuellen Situation nicht stattfinden.
Ersatzweise haben wir deshalb für Sie und Euch einen Film und einen Flyer vorbereitet. Auf dem Flyer finden Sie auch die Telefonnummer, um einen Anmeldetermin zu buchen. Die Anmeldetermine finden dann ab Samstag, den 30 Januar 2021 und in der Folgewoche statt.
Film ab...
und hier gibt es den Flyer.
U16 Kommunalwahl an der KKG

Am 1. September nutzten viele Klasse der KKG die Möglichkeit an der U16 Kommunalwahl, durchgeführt vom Stadtjugendring Grevenbroich, teilzunehmen. Diese Aktion bot den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, auch als noch nicht Wahlberechtigte, auf fast originalgetreuen Wahlzetteln ein Kreuzchen zu setzen und so der Grevenbroicher Jugend eine Stimme zu verleihen.
KKG heißt neue Fünftklässler willkommen

Für 112 neue Fünftklässler begann heute das Schulleben an der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule.
Mit coronabedingt zwei getrennten Einschulungsfeiern im Forum begrüßten Schulleiterin Dagmar Mitze, Abteilungsleiterin Doris Drazic, die Teamlehrerinnen und Teamlehrer des 5. Jahrgangs sowie die 8 Klassenpaten des 11. Jahrgangs die Neuankömmlinge.
Jg.10 auf Klassenfahrt in München

Wer hätte noch vor Wochen gedacht, dass die Klassenfahrt der Jahrgangsstufe 10 tatsächlich stattfinden würde...
Seit über einem Jahr planten die Teamlehrerinnen und Teamlehrer der Klassen 10.1a, 10.1b, 10.2a und 10.2b die Reise nach München. In diesem Jahr sollte es dann eine besondere Fahrt werden. Eine unter Corona-Bedingungen.
Abiturientia 2020

Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen - so auch bei der diesjährigen Abiturfeier der KKG. Während die 61 Abiturientinnen und Abiturienten mit ihren Lehrerinnen und Lehrern im Forum ihren Abschluss feierten, konnten Eltern und Angehörige die Veranstaltung per Livestream zu Hause miterleben.
„Geldpolitik im Euroraum“ – Workshop der Deutschen Bundesbank an der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule

Zur Vorbereitung auf die im kommenden Frühjahr anstehenden Abiturprüfungen luden die beiden Kurslehrerinnen der Leistungskurse Sozialwissenschaften des Jahrgangs 13, Frau Burdag und Frau Best, einen Experten der Deutschen Bundesbank zur Durchführung einer geldpolitischen Fortbildung zum Thema „Grundzüge der Geldpolitik im Euroraum“ ein.
Abschlussfeier des 10.Jahrgangs: Ganz anders - aber trotzdem schön.

Eine außergewöhnliche Abschlussfeier begingen die 4 Abschlussklassen des diesjährigen 10.Jahrgangs am 17.Juni coronabedingt in teambezogenen Gruppen und ohne Eltern. Beide Gruppen begannen ihre sehr schöne und emotional bewegende Abschlussfeier mit einem von Schülerinnen und Schülern mitgestalteten Gottesdienst , bevor sie ins festlich dekorierte Forum wechselten, um dort - natürlich mit angemessenem Abstand zueinander - ihren Abschluss zu feiern.