AKTUELLE INFORMATION ZU UMLEITUNG IM BUSVERKEHRDerzeit keine Umleitungen AKTUELLE TERMINEFreitag, 24.06.2022 Zeugnisse, Unterrichtsschluss um 10:40 Uhr Alle Termine des Schuljahres finden Sie im Jahresterminplan. MATERIALLISTEN JAHRGANG 5 - 7
AKTUELLE CORONA BEDINGUNGENAb Montag, den 25.04.2022 entfällt die Maskenpflicht und die anlasslose Testpflicht in Schulen. |
______________________________________________
Spanisch nur als langweiliges Schulfach? Nicht bei uns! Eine Fremdsprache muss gesprochen werden? Komm mit uns auf eine Sprachreise!
Im Juni 2022 sind wir das erste Mal mit unseren Spanischschüler: innen aus der Jahrgangstufe EF auf eine Kursfahrt nach Spanien gefahren. Insgesamt haben wir sechs Tage gemeinsam in der historischen Stadt Salamanca im Westen Spaniens, ca. zwei Stunden von der Hauptstadt Madrid entfernt, verbracht.
__________________________________________
Insgesamt beteiligten sich fast zweihundert Schülerinnen und Schüler am diesjährigen Anne Frank Tag anhand von verschiedenen Aktivitäten zum Thema „Freundschaft“. Die hochwertigen Materialien in Form von Plakaten, Zeitschriften und Postkarten wurden vom Anne Frank Zentrum aus Berlin zur Verfügung gestellt und durch weitere Onlineangebote ergänzt. Die Plakatausstellung im Schulforum u. a. zu den Themen „Von Frankfurt nach Amsterdam“, „Angst im Versteck“ oder auch „Überleben und erinnern“ war sicherlich ein Höhepunkt der diesjährigen Projektarbeit.
________________________________________
Abicolada - 13 Jahre mitgemischt, so lautete das Motto der diesjährigen insgesamt 53 Abiturientinnen und Abiturienten der KKG. die sich nach einem gemeinsamen Gottesdienst mit Eltern und LehrerInnen zu einer stimmungsvollen Abschlussfeier im dekorativ geschmückten Forum einfanden.
Auch in diesem Jahr verabschiedeten Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Jahrgängen die Abiturientia mit einem Potpourri aus Liedern, Musical - Auszügen, Klavierbeiträgen und Gedichten aus dem Literaturprojekt "How dare you".
__________________________________________
Am Mittwochabend feierten die Schülerinnen und Schüler des 10.Jahrgangs gemeinsam mit ihren Eltern und LehrerInnen ihren Abschluss und die damit erworbene schulische Qualifikation.
Den Auftakt der Feier bildete ein harmonischer und emotionaler Gottesdienst mit dem Thema „Auf zu neuen Ufern“, den Religionslehrerin Caroline Hollstein gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern des 10. Jahrgangs geplant und gestaltet hatte. Anschließend wurde die Feier im maritim geschmückten Forum fortgesetzt.
___________________________________________
Der Grundkurs Deutsch der Jahrgangsstufe 11/EF unter der Leitung von Frau Weber besuchte zum Schuljahresabschluss am Dienstag, den 7. Juni, das Rheinische Landestheater in Neuss.
Die Schüler: innen hatten sich zuvor im Unterricht über verschiedene Aufführungsstätten im Umkreis von Grevenbroich sowie über die jeweiligen aktuellen Spielpläne informiert.
_______________________________________
Insgesamt über hundert Schüler: innen unserer Schule – genauer gesagt die Teams 6.1 und 9.1 - besuchten die vielseitige Wanderausstellung auf dem Synagogenplatz in der Fußgängerzone der Stadtmitte. Der ereignisreiche Tag zum Thema „Jüdisches Leben“ wurde durch diverse Stolpersteinbesprechungen von Ulrich Herlitz, Vorsitzender des hiesigen Geschichtsvereins, abgerundet.
________________________________________
Am Freitag, den 10.06.2022 fand der nunmehr 6. Grevenbroicher „Citylauf“ quer durch die Innenstadt von Grevenbroich statt. Dabei nahmen viele Schüler: innen des 5.1er Teams unter dem gemeinsamen Namen „Käthe Flitzer“ erfolgreich teil.
_____________________________________________
Sehr erfolgreich hat eine Basketballmannschaft aus dem 5.1er Team an mehreren 3x3 Basketballturnieren der NRW Tour 2022 teilgenommen. Das Team „Doris 4.0“, bestehend aus den Schülern Max F., Dimitris F., Arkeldo L. und Ben F., hat beim Turnier in Heiligenhaus nur knapp den Turniersieg verpasst, jedoch einen tollen zweiten Platz belegt. Es war für alle Beteiligten eine aufregende und sehr schöne Erfahrung.
Postadresse:
Käthe-Kollwitz-Gesamtschule Grevenbroich
Hans-Böckler-Straße 19
41515 Grevenbroich
Anfahrt zum Hauptgebäude (Gebäude D):
Käthe-Kollwitz-Gesamtschule
Von-Ketteler-Straße
41515 Grevenbroich
Anfahrt zur Sporthalle und Gebäude A:
Käthe-Kollwitz-Gesamtschule
Geschwister-Scholl-Straße
41515 Grevenbroich
Schüler:innensekretariat:
Tel: 02181- 608 9160
Fax: 02181 - 608 9162
E-Mail: Schuelersekretariat-KKG@grevenbroich.de
Schulleitungssekretariat:
Tel.: 02181- 608 9140
E-Mail: 191504@schule.nrw.de
Zugang IServ | Zugang Web-UNTIS | |
Zugang Logineo-orange | Zugang SCHILD-Web | |
Zugang LMS-Logineo-NRW | Zugang Schulessen-Bestellung |