AKTUELLE INFORMATION ZU UMLEITUNG IM BUSVERKEHRDerzeit keine Umleitungen
AKTUELLE TERMINEMittwoch, 10.08. bis Dienstag, 16.08.2022 Projekttage - Unterrichtsschluss um 13:20 Uhr Mittwoch, 17.08.2022 Beginn des regulären Ganztages Donnerstag, 18.08.2022 Klassenpflegschaftssitzungen der Jahrgänge 5-10
Diese und alle weiteren Termine finden Sie in unserem Jahresterminplan.
MATERIALLISTEN JAHRGANG 5 - 7
AKTUELLE CORONA BEDINGUNGENBrief der Schulministerin an Erziehungsberechtigte zu Corona Maßnahmen in Schulen ab dem 10.08.2022
|
__________________________________________________
Für 106 neue Fünftklässler: innen begann am Donnerstag das Schulleben an der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule.
Mit einer fröhlich bunten Einschulungsfeier im Forum begrüßten der Stellvertretende Schulleiter Stefan Albert, Abteilungsleiterin Doris Drazic, Schulsozialarbeiter Joachim Müller und die Teamlehrer: innen die Neuankömmlinge an Bord des Schulschiffs "MS Käthe-Kollwitz".
________________________________________________
In diesem Schuljahr fand, wie traditionell zu Beginn eines jeden Schuljahres, an der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule die intern durchgeführte Fortbildung in Erster Hilfe statt.
__________________________________________________
Die Projektgruppe „KKG – Gegen das Vergessen“ wird beim Finale des Bundeswettbewerbes „Demokratisch Handeln“ in Berlin für ihr jahrelanges Engagement gegen Antisemitismus, Ausgrenzung und Fremdenfeindlichkeit ausgezeichnet.
___________________________________________________
Bereits zum zweiten Mal wurde das Marsroboter Sommercamp an der KKG in den Ferien durchgeführt. Dieses Mal stand die Weiterentwicklung des Marsroboters aus dem letzten Jahr im Mittelpunkt.
_______________________________________
Im Laufe der letzten Wochen nahm die Schulgemeinde der KKG Abschied von Schulleiterin Dagmar Mitze.
_______________________________________
Am 01.06.2022 fand nach zweijähriger Corona-Pause wieder der Umweltmarkt in der Grevenbroicher Innenstadt statt. 10 Schulen und KiTas präsentierten ihr praktisches Engagement für Natur und Umwelt.
______________________________________________
Am 14. Juni 2022 endete das Projekt "Jugend gestaltet Strukturwandel im rheinischen Revier", an dem der Projektkurs NW der Q2 unter der Leitung von Lehrer Wolfgang Hübner teilgenommen hat, mit der Verleihung des Siegels "Jugend gestaltet Strukturwandel".
______________________________________________
Spanisch nur als langweiliges Schulfach? Nicht bei uns! Eine Fremdsprache muss gesprochen werden? Komm mit uns auf eine Sprachreise!
Im Juni 2022 sind wir das erste Mal mit unseren Spanischschüler: innen aus der Jahrgangstufe EF auf eine Kursfahrt nach Spanien gefahren. Insgesamt haben wir sechs Tage gemeinsam in der historischen Stadt Salamanca im Westen Spaniens, ca. zwei Stunden von der Hauptstadt Madrid entfernt, verbracht.
Postadresse:
Käthe-Kollwitz-Gesamtschule Grevenbroich
Hans-Böckler-Straße 19
41515 Grevenbroich
Anfahrt zum Hauptgebäude (Gebäude D):
Käthe-Kollwitz-Gesamtschule
Von-Ketteler-Straße
41515 Grevenbroich
Anfahrt zur Sporthalle und Gebäude A:
Käthe-Kollwitz-Gesamtschule
Geschwister-Scholl-Straße
41515 Grevenbroich
Schüler:innensekretariat:
Tel: 02181- 608 9160
Fax: 02181 - 608 9162
E-Mail: Schuelersekretariat-KKG@grevenbroich.de
Schulleitungssekretariat:
Tel.: 02181- 608 9140
E-Mail: 191504@schule.nrw.de
Zugang IServ | Zugang Web-UNTIS | |
Zugang Logineo-orange | Zugang SCHILD-Web | |
Zugang LMS-Logineo-NRW | Zugang Schulessen-Bestellung |