Aus dem §42 des Schulgesetzes: "Eltern wirken (...) an der Gestaltung der Bildungs- und Erziehungsarbeit der Schule mit. (...) Eltern sollen sich aktiv am Schulleben, in den Mitwirkungsgremien und an der schulischen Erziehung ihres Kindes beteiligen."
Aufgabe
Die Aufgabe der Schulpflegschaft ist es, die Interessen der Erziehungsberechtigten, Eltern (und ihrer Kinder) in der Schule zu vertreten. Denn auch die Eltern unserer KKG-Schüler:innen sollen die Möglichkeit haben, an der Bildungs- und Erziehungsarbeit der Schule mitwirken zu können und die Eigenverantwortung innerhalb der Lehranstalt zu fördern. Dabei können sie vieles anregen, erreichen und umsetzen.
Mitglieder
Mitglieder der Schulpflegschaft sind in der Sekundarstufe I die Klassenpflegschaftsvorsitzenden nebst ihrer Vertreter:innen und in der Sekundarstufe II die gewählten Jahrgangspflegschaftsvorsitzenden und ihre Vertretungen. Aus diesem Gremium nehmen Delegierte an der Schul- und den Fachkonferenzen teil. Weiterhin wird aus diesem Gremium gewählt, wer den Schulpflegschaftsvositz übernimmt.
Vositzende
Dietmar Glasmacher (dietmarglasmacher at gmx.de) und Nicole Biel (nicole.biel at dg-email.de) sind unsere im Team arbeitenden Schulpflegschaftsvorsitzendenden im Schuljahr 2022/23.
Eltern informieren Eltern
Unter dem folgenden Link können Sie sich aus Elternsicht der Sekundarstufe I (Jahrgang 5 bis 10) über die unterschiedlichen Abläufe in der Schule informieren. Erfahren Sie mehr über Klassenstreichen, Grillabende oder Krankmeldungen. Außerdem finden Sie interessante Informationen zur Abschlussfeier der Schüler:innen aus Jahrgang 10.
Infos zur Abschlussfeier des 10. Jahrgangs
Aktionen unser Schulpflegschaft
Päckchen für Grevenbroich

Dankeschön-Abend

In einer kleinen Ansprache würdigte sie den Einsatz in den Getränke- und Frühstücksinitiativen, im Förderverein, in den Klassenpflegschaften und der Schulpflegschaft sowie in den Arbeitsgemeinschaften.
Bei kühlen Getränken, leckeren Häppchen vom Buffet und angeregten Gesprächen in gemütlicher Atmosphäre war es ein insgesamt gelungener Abend.
(Hos)
Elternpower

Newsletter November 2017

Liebe Eltern, Lehrer und Schüler,
der neue Newsletter der Schulleitung und der Schulpflegschaft ist unter diesem Link abrufbar:
Mit Herz und Disziplin

Ehemaligentreffen 2017

Im Oberstufengebäude trafen sich ehemalige Schülerinnen und Schüler sowie deren ehemalige Lehrerinnen und Lehrer. In gemütlicher Runde wurde geplaudert, über berufliche und private Werdegänge erzählt und natürlich so manche Anekdote aus alten Schulzeiten ausgegraben.
"Weißt du noch damals ................? " begannen viele Geschichten und es wurde herzhaft gelacht.
Schulpflegschaft packt Päckchen für Grevenbroich
