Gelebte SozVer

Steuergruppe 1320 x 990Unsere Soziale Verantwortung "SozVer" ist eine lebendige Angelegenheit. Deshalb werden die Steuergruppenmitglieder, die Koordinator:innen Frau Körfer  und Herr Stimpel oder auch die Schülerinnen und Schüler, die allwöchentlich ihre Dienste leisten,  Aktuelles und Bemerkenswertes der Schulgemeinde mitteilen.

 

Formulare

Laufzettel Soz Ver

__________________________________________________

Die Schüler:innen der Jahrgänge 8 und 9 unter der Leitung von Frau Körfer und Herrn Stimpel präsentierten verschiedene Bereiche der Sozialen Verantwortung.

Die SchülerInnen des Jahrgangs 9 unter der Leitung von Frau Körfer sowie des Jahrgangs 8 unter der Leitung von Herrn Stimpel präsentierten verschiedene Bereiche der Sozialen Verantwortung.
Die Soziale Verantwortung ist ein wichtiges Element des Schulprogramms der KKG . Sie wurde vor nunmehr 21 Jahren ins Leben gerufen. In keiner Schule in der gesamten Bundesrepublik gibt es ein vergleichbares Projekt über einen so langen Zeitraum.

Die Schülerinnen und Schüler der Sozialen Verantwortung gaben einen Einblick in ihre Arbeit und stellten einige Projekte aus ihrer wöchentlichen Praxis vor.
Neben den Jahrgängen 8 und 9 waren auch die SchülerInnen des Jahrgangs 7 geladene Gäste.

Wer derzeit durch die Südstadt schlendert, sieht überall kleine bunte Fähnchen, die Hundekot markieren. Mit einem Augenzwinkern sollen sie die Hundebesitzer anregen, die Hinterlassenschaft ihres Hundes zu beseitigen. Initiiert wurde die Aktion von Ulrike Oberbach von MEIN GREVENBROICH, die sich mit Bitte um Unterstützung an unsere Schule und die benachbarte Grundschule wandte. Sodann nahm sich Daniela Körfer, Teamlehrerin und Leiterin der Sozialen Verantwortung, mit gewohnter Tatkraft der Sache an. Gemeinsam mit ihren Schülern aus der 7.2 und einigen Sechsern entwickelten die Jugendlichen kreative Texte für die Fähnchen sowie eigene Slogans (Ich bin für jeden Dreck zu haben) für Abfallstationen und Mülleimer.

In ihrer einleitenden Ansprache betonten Frau Mitze und Herr Albert die Wichtigkeit der Sozialen Verantwortung. Die SchülerInnen des Jahrgangs 8 unter der Leitung von Frau Körfer sowie des Jahrgangs 9 unter der Leitung von Herrn Stimpel präsentierten verschiedene Projekte aus Bereichen der Sozialen Verantwortung.
Eingeladen waren neben den Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge 8 und 9 auch die neuen Steuergruppenmitglieder des kommenden 8.Jahrgangs, um einen Einblick in ihr zukünftiges Aufgabenfeld zu erhalten.

In einer kleinen Feier erhielt Hermann Mohr, ein Stellvertreter der Düsseldorfer „gutenachtbus“ – Initiative den 400 Euro - Scheck überreicht, der durch das Engagement der Familie Gluch, insbesondere des Sohnes Joshua, ermöglicht wurde. Unsere Did. Leiterin Birgit Burdag würdigte in einer kleinen Ansprache den Beitrag der Familie Gluch, die Hilfe verschiedener Schüler des 7. Jahrgangs sowie die Unterstützung des Teamlehrers Thomas Jentjens. Sie bedankte sich bei allen, insbesondere bei Hermann Mohr mit ihrem Leitspruch von Erich Kästner: „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.“

Heute stellen wir euch die Soziale Verantwortung von Marvin aus der 9.1a vor. Marvin macht seinen Dienst im Deutschorden-Kindergarten in Elsen. Der Kindergarten befindet sich in der Nähe seines Wohnorts und er hat nur Gutes über den Kindergarten gehört. Deshalb hat er sich entschieden, dort seinen sozialen Dienst zu machen. Marvin hilft jeden Mittwoch von 14 bis 16 Uhr in der Marienkäfergruppe aus.

Kontakt

Postadresse:

Käthe-Kollwitz-Gesamtschule Grevenbroich
Hans-Böckler-Straße 19
41515 Grevenbroich

 

Anfahrt zum Hauptgebäude (Gebäude D):  

Käthe-Kollwitz-Gesamtschule
Von-Ketteler-Straße
41515 Grevenbroich

 

Anfahrt zur Sporthalle und Gebäude A:

Käthe-Kollwitz-Gesamtschule
Geschwister-Scholl-Straße
41515 Grevenbroich

 

Schüler:innensekretariat:

Tel: 02181- 608 9160

Fax: 02181 - 608 9162

E-Mail: Schuelersekretariat-KKG@grevenbroich.de 

Schulleitungssekretariat:
Tel.: 02181- 608 9140

E-Mail: 191504@schule.nrw.de

Zugang IServ Zugang Web-UNTIS  
Zugang Logineo-orange Zugang SCHILD-Web  
Zugang LMS-Logineo-NRW Zugang Schulessen-Bestellung  

 

 

 

 

Jahresterminplan

7 Jun
Schulkonferenz Nr. 4
07.06.2023 19:00 - 21:00
8 Jun
⏸️Feiertag
08.06.2023
12 Jun
Studienfahrt Jg 12 🚌
12.06.2023 - 16.06.2023
14 Jun
Abschlussfeier 10 🎤
14.06.2023 16:30 - 22:30
16 Jun
Abiturfeier 🎤
16.06.2023
16 Jun
Projekttag
16.06.2023 07:55 - 13:20
17 Jun
https://www.grevenbroich.de/event-detail/veranstaltung/1392-fest-der-kulturen/
19 Jun
Projekttag
19.06.2023 07:55 - 13:20
20 Jun
Projekttag
20.06.2023 07:55 - 13:20
21 Jun
Zeugnisausgabe
21.06.2023 08:00 - 10:40
22 Jun
⏸️Sommerferien
22.06.2023 - 04.08.2023
10 Aug
14 Aug
Klassenfahrt Jahrgang 7 🚌
14.08.2023 - 18.08.2023