
___________________________________________________
Am 20.03.2023 besuchte das Ensemble des Theater Essen-Süd, eingeladen von der Fachschaft Deutsch, die KKG und brachte in einem Drei- Personen- Stück das Dramenfragment „Woyzeck“ von Georg Büchner aus dem Jahre 1837 auf die Bühne.
Den Schüler:innen der Q1 und Q2 sowie zu einem Teil aus der EF bot sich in 90 Minuten ein emotionales und bewegendes Theaterstück, an dessen Ende sie die Möglichkeit hatten, den Darsteller*innen Fragen zu stellen und Kommentare zu geben. Auf diese Weise erschlossen sich ihnen das minimalistisch ausgestattete Bühnenbild und die zum Teil überraschende Gestaltung der Figuren aus „Woyzeck“.
Dieses Drama wird ab dem Abitur 2024 zu den relevanten Vorgaben im Fach Deutsch gehören, so dass die Auseinandersetzung mit dem Stück im Unterricht nun durch eine mögliche Interpretation unterstützt wird. Damit bietet die Bühneninszenierung ein Beispiel der Rezeption eines Dramas und folgt nicht nur den Vorgaben des Lehrplans, sondern bietet den Schüler:innen hautnah die Möglichkeit, Ausgestaltung und Wirkung hautnah zu erleben und zu reflektieren.
(ESC/ HOS)