Um Schüler:innen einen Ausgleich zum Lernen im Klassenraum oder am Schreibtisch daheim zu bieten, hat unsere Schule neben dem regulären Sportunterricht in allen Jahrgangsstufen, weitere sportliche Standbeine, die den Nutzen haben, die Kinder und Jugendlichen in Bezug auf Motivation, Leistungsbereitschaft und physische sowie psychische Gesundheit nachhaltig zu stärken. So finden regelmäßig Tischtennis-Turniere, Sportfeste und Skifreizeiten statt. Aber auch einige unserer AG's kommen sportlich daher. So wird unter anderem eine City-Lauf AG angeboten, bei der die Schüler:innen an der frischen Luft ihre Ausdauer ausbauen.
Ausbildung der Sporthelfer: innen in Hennef

In der vergangenen Woche beendeten die zukünftigen KKG-Sporthelferinnen und Sporthelfer begleitet von den Sportlehrern Wolfgang Hübner und Jürgen Mölders ihre Ausbildung an der Sportschule in Hennef.
Skifreizeit 2023

Seit vielen Jahren gehört es zur sportlichen Förderung unserer Schule, engagierten Schüler:innen der Jahrgänge 9, 10 und 11 (EF) den Wintersport im Rahmen einer alljährlichen Skifreizeit näherzubringen.
Die KKG sagt DANKE

Jetzt steht es fest, das Ergebnis des diesjährigen Sponsorenwandertags.
Nachdem in den letzten Wochen noch zahlreiche Spenden entgegengenommen werden konnten, können sich die Schülerinnen und Schüler sowie die gesamte Schulgemeinde nun über die Gesamtspendensumme von stolzen 14.530 € freuen.
TRIXITT - Sport-Event in den Jahrgängen 6 und 7

______________________________________________
"Wir bewegen Schule" ist das Motto von TRIXITT, einer Organisation aus Bochum, die es sich zum Ziel setzt, durch Sport- und Bewegungsspiele Defizite auszugleichen sowie Fairness, die Einhaltung eines festgelegten Regelwerks und den Teamgeist zu fördern.
Sportmotoriktest in Jahrgang 5

Im Jahr 2013 startete das Projekt ,Bildung und Sport‘ an den weiterführenden Schulen in Grevenbroich mit der Zielsetzung, die hohen Anforderungen von Schule und Sport erfolgreich zu vereinbaren. Mit Hilfe des ,Deutschen Motoriktests‘ soll eine geeignete sportliche Förderung angeboten werden. Die Stadt Grevenbroich, die weiterführenden Schulen und die Vereine Basketball Sportgemeinschaft Blau-Weiß Grevenbroich e.V. "New Elephants", der Turnclub Grevenbroich 1885 e.V., der TTC Blau-Weiß Grevenbroich und der TTC Neukirchen schlossen hierfür eine vertragliche Vereinbarung ab.
Um eine geeignete sportliche Förderung anbieten zu können, wird in den 5.Klassen der "Deutsche Motorik-Test" durchgeführt. Er wird von einem Team von Trainern der Elephants, dem TK Grevenbroich und der TG Neuss organisiert.
Der Test besteht aus den Anforderungsbereichen Ausdauer, Koordination, Kraft und Schnelligkeit. Die Kinder und ihre Eltern erhalten zeitnah eine Rückmeldung über die Testergebnisse, also über den aktuellen motorischen Leistungsstand. Nach der Auswertung kann der Start der Talentförderung beginnen, natürlich alles auf freiwilliger Basis. Die Stadt Grevenbroich, die Sportfachschaften der teilnehmenden Schulen und Vereine unterstützen dieses Konzept, da es aufgrund von Daten Möglichkeiten zur individuellen sportlichen Förderung und Gesundheitsprophylaxe der Schülerinnen und Schüler bietet.
"Unsere 5-Klässler waren heute (29.09.) mit großer Begeisterung bei der Sache und haben alles gegeben. Es befinden sich einige Talente in unseren Reihen, die wir mit Hilfe des Tests klar bestimmen konnten", so Sportlehrer Christian van Beekum. Er dankt den Trainern Wilfried Fassbender (Leichtathletik) und Jörg Brachter (Basketball) sowie unserem Schulsozialarbeiter Joachim Müller für die Durchführung und Hilfe.
(van Beekum/Hösen-Brings))
KKG – Ballstrategen stark verbessert beim Tischtenniskreisfinale

___________________________________________________
Tolle Stimmung und Spiele mit sehr schönen Ballwechseln brachte das diesjährige Kreisfinale des Landesportfestes der Schulen Nordrhein-Westfalens im Tischtennis. Zwei Endspiele wurden in der Dreifachturnhalle unserer Schule ausgetragen. Besonders gut schnitt unsere Jungenmannschaft in der Wettkampfklasse III ab.
KKG gibt Vollgas beim 6. Grevenbroicher Citylauf

________________________________________
Am Freitag, den 10.06.2022 fand der nunmehr 6. Grevenbroicher „Citylauf“ quer durch die Innenstadt von Grevenbroich statt. Dabei nahmen viele Schüler: innen des 5.1er Teams unter dem gemeinsamen Namen „Käthe Flitzer“ erfolgreich teil.