
_________________________________________________________
Streetart und Designertoys – eine Reizüberflutung für die Schülerinnen und Schüler des 9er Jahrgangs, die erstmalig nach der langen Coronazeit einen Abstecher ins NRW-Forum in Düsseldorf machen konnten.
Das Zeichnen von Graffitis war den Jugendlichen durch den Unterricht schon bekannt, doch dass Streetart so vielfältig ist, konnten die beiden Teamklassen der 9.2 am 16.11. gemeinsam mit ihrer Kunstlehrerin Frau Ferber und den TeamlehrerInnen Frau Müller und Herrn Niemietz hautnah erleben.
Die altersgerechte Führung durch motivierte Experten, die selbst in der Kunstszene zuhause sind, vermittelte den Schüler:innen, dass die in den 1980er Jahren entstandene Subkultur der Kunst meist illegal mit Graffitis begann, um „fame“ zu erhalten. Auch heutzutage schwankt die Diskussion zwischen Kunst und Vandalismus, aber spätestens mit der gesellschaftskritischen Stencil-Kunst des viel gelobten und mittlerweile hochdotierten Streetart-Künstlers Banksy wird klar, dass Streetart mehr zu bieten hat. Die Schülerinnen und Schüler bestaunten u.a. Banksys Trolley Hunters, die berühmten Obama-Wahlkampfplakate des Künstlers Shepard Fairey und die enorme Spielzeugsammlung von Sevim Varol, der mit seiner Ausstellung ein Gesamtkunstwerk der Popkultur zeigte.
Das Highlight des Tages war jedoch, dass der charismatische Sammler Sevim Varol am Ende sogar selbst vorbeischaute und für Fragen der Jugendlichen und Fotos zur Verfügung stand.
(FEB)