Darstellung des Projekts
Seit dem Schuljahr 2014/15 gibt es das Projekt "Katie's Voices". Es wurde durch unseren ehemaligen, mittlerweile pensionierten, Musiklehrer Michael Frank für die Oberstufe installiert und ist seit dem Schuljahr 2015/16 vorwiegend für die Schüler:innen des 12. Jahrgangs (Q1) gedacht. Diese produzieren im Rahmen eines Schuljahres eine knapp einstündige Radiosendung, die am Ende des Schuljahres im Rahmen des Bürgerfunks auf der Frequenz von News 89.4 ausgestrahlt wird.
Katie's Voices im Bürgerfunk

Die neue Sendung des Radioprojekts "Katie's Voices" ist fertig. Sie behandelt das Thema "Umgang mit sozialen Notlagen in Grevenbroich" und wurde im vergangenen Schuljahr von Schülerinnen und Schülern des 12, Jahrgangs unter Leitung von Herrn Frank produziert.
Radio-Projektkurs trifft Bürgermeister Klaus Krützen

Am Montag, den 20. Januar, hatten die Mitglieder des Radio-Projektkurses der KKG unter der Leitung von Michael Frank die Gelegenheit, Bürgermeister Klaus Krützen im alten Rathaus zu interviewen.
Radiobeitrag: Schule ohne Rassismus an der KKG
Programm-Tipp: Neue Radiosendung von „Katie's Voices“
