Unser Science Day
An diesem Tag erklären Schüler:innen ihren Mitschüler:innen Lehrreiches, Wissenswertes und Erfahrungswertes aus den Bereichen Naturwissenschaften und Technik. Dabei präsentieren sie Experimente aus ihrem Unterricht in den Fächern Naturwissenschaften, Biologie, Chemie, Physik, Arbeitslehre, Wissenschaft und Technik oder Mathematik. Mit viel Engagement zeigen bis zu 300 Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen den Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge 5, 6 und 7, was sie im Unterricht und in den Arbeitsgemeinschaften besonders fasziniert hat. An unterschiedlichsten Ständen wird präsentiert. Z.B. werden junge Kugelfische im Aquarium gezeigt, genauso wie ein „zündendes“ Experiment mit Flammen oder ein „Tornado“ in der Sprudelflasche.
Science Day 2022

__________________________________________________________
"Warum ist kein Wasser aus dem Becher geflossen?" - So lautete die diesjährige Saalfrage des 23.Science Day präsentiert von Frau Raffel, der Organisatorin der Veranstaltung.
Science Day 2021

"Können Hunde von Schokolade sterben?" - So lautete die diesjährige Saalfrage des 21sten Science Day präsentiert in einem Rollenspiel, in dem neben Frau Kühl und Frau Suhre unser Schulhund Paddy die Hauptrolle übernahm. Diese praktische Fragestellung aus dem alltäglichen Leben gegriffen, stieß bei den Schülerinnen und Schülern auf großes Interesse.
Das Zentralgebäude der KKG wurde im wahrsten Sinne des Wortes zu einer naturwissenschaftlichen Experimentiermeile mit insgesamt 28 Ständen, an denen Mitmach- und Demonstrationsversuche präsentiert wurden.
Science Day 2018

Science Day 2020

Obwohl der Science Day in diesem Jahr coronabedingt nicht im gewohnten Rahmen stattfinden konnte, hatten sich die Initiatoren Sieglinde Raffel und Stefan Albert etwas einfallen lassen, um naturwissenschaftliche Experimente und Demonstrationen in die Klassenzimmer der Jahrgänge 5-7 zu bringen.
Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9-13 hatten ihre Themen nach dem bewährten Prinzip „SchülerInnen helfen SchülerInnen“ für die Fünft- bis Siebtklässler filmisch verständlich und transparent umgesetzt, so dass diese Dokumentationen in den Klassenräumen der Abteilung 1 präsentiert werden konnten.
Mit dabei waren u.a. 17 Videos mit interessanten Themen wie...
Science Day 2017

Science Day 2019

"Was passiert, wenn die Stühle weggezogen werden?" - So lautete die diesjährige Saalfrage des 19.Science Days, präsentiert von Frau Raffel und Frau Kühl , den Organisatorinnen der Veranstaltung.
Das Faltprinzip der selbsttragenden Konstruktion zum Verschließen eines Kartons sollte hier auf eine von Schülern dargestellte Situation übertragen werden.
Das Zentralgebäude der KKG wurde im wahrsten Sinne des Wortes zu einer naturwissenschaftlichen Experimentiermeile mit insgesamt 43 Ständen, an denen Mitmach- und Demonstrationsversuche präsentiert wurden.
Science Day 2016

Schüler erklären ihren Mitschülern die Naturwissenschaften:
Am Freitag, den 9.12.2016 sind 360 Schülerinnen und Schüler (Jg. 5-7) eingeladen, in die Welt der Naturwissenschaften, der Technik und der Mathematik einzutauchen.
Die organisierenden NW-Lehrer, Bernd Lucas und Sieglinde Raffel, freuen sich über Beiträge, die aus dem normalen Unterricht, aus Projekten, AGs, Ergebnissen von Themenwochen, Facharbeiten, Referaten etc. kommen.