
__________________________________________
Am Mittwochabend feierten die Schülerinnen und Schüler des 10.Jahrgangs gemeinsam mit ihren Eltern und LehrerInnen ihren Abschluss und die damit erworbene schulische Qualifikation.
Den Auftakt der Feier bildete ein harmonischer und emotionaler Gottesdienst mit dem Thema „Auf zu neuen Ufern“, den Religionslehrerin Caroline Hollstein gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern des 10. Jahrgangs geplant und gestaltet hatte. Anschließend wurde die Feier im maritim geschmückten Forum fortgesetzt.
Nach einleitenden Worten von Abteilungsleiter Peter Conens begrüßte Musiklehrer Rüdiger Kuhn gemeinsam mit Fünftklässler: innen der 5.1b und 5.2a die Gäste musikalisch mit dem KKG – Schullied. In ihrer Ansprache wünschte Schulleiterin Frau Mitze den jungen Erwachsenen für die Zukunft, ihre Anlagen und Begabungen zu nutzen und würdigte den Erziehungsbeitrag der Eltern und LehrerInnen. Diesen Wünschen schlossen sich der Erste Beigeordnete der Stadt Grevenbroich Michael Heesch und Elternvertreter Dietmar Glasmacher sowie Frau Wadle-Steffens in ihren Reden an. Lara Zang und Kilian Helpenstein richteten stellvertretend für den 10. Jahrgang das Wort an die Gäste und dankten ihren Eltern und LehrerInnen für die Unterstützung in den letzten sechs Jahren. Ejona Ameti (10.1a), Noah Feuster (10.1a), Amelie Bluhm (10.1b) und Luzia Nickl (10.2b) wurden als beste des Jahrgangs mit einer Urkunde ausgezeichnet.
Als Dankeschön für die gemeinsame Zeit überreichten die SchülerInnen ihren TeamlehrerInnen Präsente. Diese bedankten sich ihrerseits mit einer kleinen Aufmerksamkeit bei den Elternvertreterinnen der Klassen.
Musikalische Einlagen am Klavier von Lisa Kalina (10.1a), Carolina Corell (10.2a) und Dylan Hübner (10.1b) trugen zur stimmungsvollen Gestaltung der Feier bei. Den letzten Programmpunkt bildete der Beitrag der Teamlehrerinnen und -lehrer Herr Chromik, Frau Hösen-Brings, Frau Hollstein, Frau Kschammer, Frau Kühl, Herr Kuhn, Frau Salzmann, Frau Wiegand und Herr Zoller, die in einem humorvollen bildgestützten Vortrag Stationen der sechsjährigen gemeinsamen „Kreuzfahrt auf dem Schulschiff Käthe Kollwitz“ Revue passieren ließen.
Danach wurden klassenweise die Zeugnisse übergeben und die SchulabgängerInnen klebten nach guter alter Tradition „herangereift“ Früchte an den Jahrgangsbaum, der sie seit Beginn der Schulzeit an der KKG begleitet hat. Anschließend nahm der Abend bei kühlen Getränken, Speisen vom Buffet und angeregten Gesprächen einen geselligen Ausklang.
Die KKG – Gemeinde wünscht allen Schülerinnen und Schülern des 10. Jahrgangs eine glückliche und erfolgreiche Zukunft.
Ein herzlicher Dank geht an die Eltern und SchülerInnen des 9. Jahrgangs, an die Getränkeinitiative, an die Forumtechnik unter der Leitung von Frau Hollstein sowie an Marcel Röber und sein Team für die technische Ausstattung !
(HOS)