
________________________________________
Abicolada - 13 Jahre mitgemischt, so lautete das Motto der diesjährigen insgesamt 53 Abiturientinnen und Abiturienten der KKG. die sich nach einem gemeinsamen Gottesdienst mit Eltern und LehrerInnen zu einer stimmungsvollen Abschlussfeier im dekorativ geschmückten Forum einfanden.
Auch in diesem Jahr verabschiedeten Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Jahrgängen die Abiturientia mit einem Potpourri aus Liedern, Musical - Auszügen, Klavierbeiträgen und Gedichten aus dem Literaturprojekt "How dare you".
Nach der Begrüßung durch Oberstufenkoordinatorin Angelika Kolberg führten die Profillehrerinnen Jutta Eschert und Jasmin Vogt durch das abwechslungsreiche Programm.
Mit dem KKG-Schullied eröffnete Musiklehrer Rüdiger Kuhn mit einem Chor aus Fünftklässlern die Abiturfeier.
Schulleiterin Dagmar Mitze verabschiedete die AbiturientInnen in ihrer Rede mit Zitaten unseres Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier und appellierte an sie, das Zeugnis der Reife als Auftrag zum Handeln zu verstehen und die erworbenen Kompetenzen zu nutzen.
Bürgermeister Klaus Krützen überbrachte im Namen aller Grevenbroicher BürgerInnen herzliche Glückwünsche und wünschte den jungen Erwachsenen an dieser zentralen Weggabelung des Lebens, dass sie den für sie richtigen Weg finden werden.
Auch die stellvertretende Schulpflegschaftsvorsitzende Frau Görgens und die stellvertretende Schülersprecherin Lara Zang wünschten der Abiturientia in ihren Ansprachen alles Gute und viel Erfolg für den weiteren Lebensweg.
Folgende Schülerinnen und Schüler wurden für ihre besonderen Leistungen mit einer Urkunde geehrt: Hendrik Zerbe mit einem Durchschnitt von 1,2 für das beste Abiturergebnis sowie Ana Rosa Pellico und Sara Çokyilmaz mit einem Durchschnitt von 1,5. Ebenso erreichte Hendrik Zerbe das beste Ergebnis im Fach Mathematik und erhielt den Preis für hervorragende Abiturleistungen im Fach Mathematik von der Deutschen Mathematiker-Vereinigung, der mit einer einjährigen Mitgliedschaft verbunden ist.
Die Didaktische Leiterin Birgit Burdag bedankte sich bei Frau D'Agostino, deren langjähriger und unermüdlicher Einsatz in der Frühstücksinitiative mit einem Blumenstrauß und einem kräftigen Applaus als kleines Dankeschön belohnt wurde.
Die AbiturientInnen präsentierten zwei heitere selbst produzierte Filmbeiträge und überreichten ihren ProfillehrerInnen Präsente als Dank für die Unterstützung und Begleitung in den vergangenen Jahren.
Abschließendes Highlight des Programms bildeten die in Form eines Sketches szenisch kreativ und humorvoll umgesetzten Beiträge Sowi-Stunde und Deutsch-Stunde des Beratungslehrerteams Eschert, Vogt, Schmitz, Wiegand und Annas verstärkt durch Frau Kolberg, der von den AbiturientInnen mit kräftigem Applaus honoriert wurde.
Danach erfolgte die Übergabe der Abiturzeugnisse.
Anschließend gab es nach zweijähriger Corona-Pause die Gelegenheit zu netten Gesprächen und Erinnerungsfotos bei kühlen Getränken und leckeren Speisen vom Buffet.
Ein herzlicher Dank geht an die Eltern und SchülerInnen des 12.Jahrgangs, an die Getränkeinitiative unter der Leitung von Frau Corell, an die Forumtechnik unter der Leitung von Frau Hollstein sowie an Marcel Röber und sein Team für die technische Ausstattung.
Die KKG gratuliert ganz herzlich zum bestandenen Abitur :
Sanem Akcay, Can Lucas Aksu, Sophie Altpeter, Mihriban Aydin, Thanursika Bahirathan, Maximilian Brings, Selin Can, Valeria Caputo, Hurulay Çayan, Sara Çokyilmaz, Valeria D'Agostino, Gizem Demirci, Annika Dölling, Sinem Fidan, Sebastian Fillgert, Ylenia Filz, Anna-Lena Göbbels, Johanna Graen, Vincent Graen, Elise Grüther, Elias Haas, Nico Hauch, Alexander Haun, Mira Heimann, Mia Hohenberg, Fiete Klung, Katerina Kolanidou, Emma Konrath, Paul Konrath, Hannes Lodderstedt, Ben Mährle, Leonie Mazzeo, Jule Meister, Darius Menke, Ana Rosa Pellico, Esther Phillipps, Isabel Pröpper, Lea Renz, Alanis Riedel, Emily Rothkopf, Kiara Juliana Rulf, Jameel Samake, Laura Schamp, Leonie Schmitz, Milena Sciara, Alina Stamm, Millane Starost, Samira Sürmeli, Lukas Tschöke, Jana Wehmeyer, Marc Wodarz, Jill Zach, Hendrik Zerbe
(HOS)