Joachim Müller
Unterstützung und partnerschaftliches „zur Seite stehen“ von Schülerinnen und Schülern! Dies sieht Herr Müller als wichtigsten Aufgabenbereich an.
Fast alle Kinder kennen ihn. Sie wissen, wo sein Büro ist. Die Lehrer:innen und vor allem die Schüler:innen schätzen seine Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft. Er ist direkt für sie erreichbar. Sie können ihn um Hilfe bitten, ohne viel Bürokratie. Denn die Schüler:innen sind nicht nur Lernende, sondern befinden sich im Lebensraum Schule mit eigenen Bedürfnissen und manchmal schwierigen sozialen Bezügen.
- Kontakt: 02181 6089169
- Büro: A.0.07
Seine Aufgabenbereiche ergänzen und bereichern unser Beratungslehrer:innen- und Präventionskonzept:
Unser Ansprechpartner ist der Schulsozialarbeiter Joachim Müller.
Sein Aufgabenbereich an der KKG ist es, den Schülerinnen und Schülern partnerschaftlich zur Seite zu stehen und diese bei allen Problemen des Schülerlebens zu unterstützen.
Sein Beratungsangebot gilt vor allem für Schülerinnen und Schüler, aber auch natürlich für Eltern und Lehrerinnen und Lehrer.
Beratung beinhaltet Themen wie:
- Schulprobleme
- Probleme in Beziehungen und Interaktionen
- Probleme im familiären Umfeld
- Unterstützung bei der Identifikationsfindung von Jugendlichen
Das Beratungsangebot beruht auf Freiwilligkeit und unterliegt der Schweigepflicht.
Joachim Müller arbietet aber auch bei der Präventionsarbeit mit. Er betreut sowohl individuelle Schülerinnen und Schüler in den Jahrgängen, aber auch einzelne Klassen zu Themen der Persönlichkeitsentwicklung.
Dabei unterstützt er die Durchführung von Projekten wie:
- „Wiluk“ (Wir lernen uns kennen) in Jahrgang 5
- Projekt „Coolness“ in Jahrgang 7
- Sexualkundeprojekt in Jahrgang 8
- Lionsquest in Jahrgang 5
Joachim Müllers Aufgabengebiet endet aber nicht in der Schulzeit. Er unterstützt Schüler:innen auch bei Freizeitangeboten:
- Planung und Durchführung einer AG (Flag-Football)
- Offene Angebote in der Mittagsfreizeit
- Kooperation mit Vereinen
- Begleitung bei Spiel- und Sportfesten
Müller unterstützt auch Schülerinnen und Schüler mit Förderbedarf und nimmt ebenfalls an Konferenzen teil.
- Arbeit mit Schülern und Schülerinnen mit besonderem Unterstützungsbedarf
- Beratende Teilnahme an Konferenzen
- Ordnungsmaßnahmenkonferenz
Seine Aufgabenbereiche ergänzen und bereichern unser gutes Beratungslehrer- und Präventionskonzept.