AKTUELLESSehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, die Alte Feuerwache bietet für unsere Schüler:innen der Jahrgangsstufen 5-9 am "Wieverfastelovend" (Altweiberdonnerstag) eine U16-Party ohne alkoholische Getränke von 14:00 bis 18:00 Uhr an (siehe Anhang). Ich freue mich sehr über dieses Angebot, da unsere Schüler:innen dann einen sicheren Ort haben, an dem sie alkoholfrei nach den geplaneten Karnevalsfeiern in der Schule mit Gleichaltrigen weiterfeiern können. Über den genauen Ablauf in der Schule informiere ich Sie zeitnah. Informationen U-16 Karnevalsparty Mit Ablauf des 31.01.23 treten Veränderungen bezüglich der auslaufenden Corona-Verordnungen für den Schulbetrieb in Kraft. Ich bin Ihnen dankbar, wenn Sie aus diesem Grund den diesbezüglichen Elternbrief der Ministerin Feller zur Kenntnis nehmen. Mit freundlichem Gruß Hannes Mogias Brief der Schulministerin an Eltern & Erziehungsberechtigte TERMINE
Samstag, 04.02.2023 Workshop Obstbaumschnitt Donnerstag, 16.02.2023 Altweiber, Unterrichtsschluss nach der 6. Stunde (13:20 Uhr) Freitag, 17.02. - Dienstag, 21.02.2023 Unterrichtsfrei wegen Karneval
Diese und alle weiteren Termine des Schuljahres 2022/23 finden Sie in unserem Jahresterminplan.
INFORMATION FÜR ELTERN & ERZIEHUNGSBERECHTIGTEKlicken Sie hier, um zu aktuellen Informationen zu gelangen oder folgen Sie im Menü "Für Eltern" > "Information für Eltern & Erziehungsberechtigte". >> Information für Eltern & Erziehungsberechtigte <<
AKTUELLER SCHULLEITERBRIEF>> Schulleiterbrief vom 03.01.2023 <<
|
________________________________________________
Während der Thementage vom 16. bis zum 20.01.2023 beschäftigten sich die 62 Schüler:innen der EF in Begleitung ihrer Beratungslehrerinnen Frau Eschert und Frau Vogt mit den Klimaschutzaktivitäten der Stadt Grevenbroich.
_______________________________________________
... Ein Bericht von Nicole Brzeska
In den letzten Herbstferien hatte ich das Glück und die Ehre, ein Sprachstipendium vom Land NRW zu erhalten.
__________________________________________________
Die Kreispolizeibehörde Neuss bot auch in diesem Jahr eine Präventionsveranstaltung für die KKG-Schülerinnen und Schüler des 11. Jahrgangs an.
___________________________________________________
Die Schüler:innen des 5. Jahrgangs und ihre Teamlehrer:innen konnten sich diese Woche über einen Ausflug in die Eissporthalle Neuss freuen. Sozialarbeiter Joachim Müller hatte im Rahmen des Programms Lions Quest den Ausflug organisiert.
_______________________________________________
Klima und Stadtentwicklung gehen Hand in Hand. Dies lernten die Schülerinnen und Schüler aus dem WP1-NW-Kurs des 8. Jahrgangs von Frau Hirsch bei einem Ausflug ins zdi-Labor der Universität zu Köln am 01.12.2022. Hier wurde das Thema „Klima“ in Zusammenhang mit der Stadtentwicklung experimentell untersucht und diskutiert.
______________________________________________________
Mit großer Freude nahmen die Oberstufenschüler:innen und Organisatorin Jasmin Vogt die Nachricht entgegen, dass sie sich beim Debattenwettbewerb #mitreden als eine der vier besten Schulen für das Finale im Düsseldorfer Landtag qualifiziert haben.
____________________________________________________
Im Rahmen der Themenwoche beschäftigte sich der 6. Jahrgang mit dem Leben und Werk der Künstlerin und Namensgeberin unserer Schule Käthe Kollwitz.
_____________________________________________________
Die Gefahren rund um die digitalen Medien bildeten das zentrale Thema des Vortrags von Polizeihauptkommissar Andreas Koltermann, der auf Einladung der KKG-Präventionsbeauftragten Simone Ferber den 9. Jahrgang besuchte.
Postadresse:
Käthe-Kollwitz-Gesamtschule Grevenbroich
Hans-Böckler-Straße 19
41515 Grevenbroich
Anfahrt zum Hauptgebäude (Gebäude D):
Käthe-Kollwitz-Gesamtschule
Von-Ketteler-Straße
41515 Grevenbroich
Anfahrt zur Sporthalle und Gebäude A:
Käthe-Kollwitz-Gesamtschule
Geschwister-Scholl-Straße
41515 Grevenbroich
Schüler:innensekretariat:
Tel: 02181- 608 9160
Fax: 02181 - 608 9162
E-Mail: Schuelersekretariat-KKG@grevenbroich.de
Schulleitungssekretariat:
Tel.: 02181- 608 9140
E-Mail: 191504@schule.nrw.de
Zugang IServ | Zugang Web-UNTIS | |
Zugang Logineo-orange | Zugang SCHILD-Web | |
Zugang LMS-Logineo-NRW | Zugang Schulessen-Bestellung |