K
K

NEWS DER SCHULLEITUNG

 

NEWSLETTER #10 von 11/2024

 

INTERESSANTES & WISSENSWERTES

 

 

Auch wir unterstützen den Erhalt der Notfallambulanz in Grevenbroich!

 

AKTUELLE HINWEISE

 

Von Freitag, 28.02. bis Mittwoch, 05.03.2025 findet kein Unterricht statt. (Bewegliche Ferientage wegen Karneval, Mi. Studientag)

Hinweise zu anstehenden Terminen unter „Was steht an?“

 

ANSPRECHPARTNER: INNEN

 

KÄTHE INFOS

SCHULANMELDUNG: Samstag, 08.02. bis Mittwoch 12.02.2025 von 9 – 15 Uhr

Termine für die Anmeldegespräche bitte im Schüler:innensekretariat vereinbaren.

NEUIGKEITEN AUS UNSERER SCHULE

Ein Summen für die Zukunft: Wie unsere Schule Bienen schützt
Ein Summen für die Zukunft: Wie unsere Schule Bienen schützt

Warum sind Bienen so wichtig und was können wir tun, um sie zu schützen? Mit diesen Fragen hat sich unsere Schulgemeinde im Projekt „Die Biene und ich – Was hat mein Leben mit einer Biene zu tun?“ beschäftigt und dabei ein Projekt installiert, das begeistert und...

mehr lesen
„KKG – Gegen das Vergessen“ gewinnt den Heimatpreis
„KKG – Gegen das Vergessen“ gewinnt den Heimatpreis

Der Gewinn des Heimatpreises der Stadt Grevenbroich sorgte für große Freude an unserer Schule. Die mit 2.500€ dotierte Auszeichnung wird von allen im Stadtrat vertretenen Fraktionen verliehen. Mit der geleisteten Projektarbeit zum beinahe vollständig in Vergessenheit...

mehr lesen

Über die KKG

Die Käthe-Kollwitz-Gesamtschule, besser bekannt als „KKG“, liegt zentral in Grevenbroichs Stadtteil Südstadt. Sie steht bereits seit über 30 Jahren für das gemeinsame Lernen aller in einem Team und ist Lernort für eine Gemeinschaft aus über 800 Schüler: innen von der 5. bis zur 13. Klasse.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

KKG kann RAP!

„KKG-RAP“ AUS DEM RAP-WORKSHOP DES JAHRGANG 10, SCHULJAHR 2022/23

KKG kann Debatte!

TikTok Video KKG Debatte 2023

Zeitungsartikel Rheinische Post

Imagefilm des Debattenwettbewerbs #mitreden, bei der die KKG den 1. Platz erzielte.

Was steht an?

 

Dienstag, 28.01.2025 Studientag (unterrichtsfrei) wegen Zeugniskonferenzen

 

Freitag, 07.02.2025 Zeugnisausgabe in der 3. Stunde

 

Freitag, 28.02.2025 Karnevalsfreitag beweglicher Ferientag

 

Montag, 03.03.2025 Rosenmontag beweglicher Ferientag

 

Dienstag, 04.03.2025 Karnevalsdienstag beweglicher Ferientag

 

Mittwoch, 05.03.2025 Studientag (unterrichtsfrei) wegen Lehrer:innenfortbildung

 

KKG goes Instagram

 

Die KKG hat einen offiziellen Account bei Instagram. Um unser Profil anzusehen und Follower zu werden, einfach dem untenstehenden Link folgen.

Termine, Formulare & Beschwerden

Januar 2025

Donnerstag 23. Januar

Ganztägig
PA Durchführung Team 8.2

Freitag 24. Januar

Ganztägig
´´junge Fahrer´´ Q2

Montag 27. JanuarDienstag 28. Januar

PA Feedbackgespräche Team 8.1

Montag 27. Januar

Ganztägig
Gedenkveranstaltung anlässlich des Holocaustgedenktages - (verantwortlich) KKG - Gegen das Vergessen (JEN)

Dienstag 28. Januar

Ganztägig
ZK 5-12, ganztägig, kein Unterricht

 

BEWEGLICHE FERIENTAGE

Hier finden Sie die beweglichen Ferientage der KKG im Schuljahr 24/25.

 

HITZEFREIREGELUNG

Wenn “Hitzefrei” ist, findet Unterricht in der S I in Kurzstunden statt.

Mehr Informationen erhalten Sie über den angehängten Elternbrief.

 

UNTERRICHTSBEFREIUNG

Wenn Sie Ihr Kind aus besonderen Gründen vom Unterricht befreien lassen möchten, füllen Sie rechtzeitig das untenstehende Formular aus.

 

INFORMATION ZUM INFEKTIONSSCHUTZ

Bitte nehmen Sie das Schreiben zum Infektionsschutzgesetz zur Kenntnis, das über Impfungen und Verhalten bei Infektionen Ihres Kindes informiert.

BUSPROBLEM-ERHEBUNG

Um dem Verkehrsbetreiber belastbare Informationen rückmelden zu können, die Ihre Beschwerden im Schülerersatzverkehr (Buslinien) betreffen, bitten wir Sie das untenstehende Kontaktformular auszufüllen.

Mit freundlichen Grüßen

Dietmar Glasmacher (Schulpflegschaftsvorsitz)
und
Hannes Mogias (Schulleiter)

BESCHWERDEFORMULAR BUSVERBINDUNGEN

4 + 6 =

BESCHWERDE MANAGEMENT

Der unterstehenden Datei kann entnommen werden, wie das Beschwerdemanagement für alle Akteur:innen der KKG funktioniert. Wir bitten um Kenntnisnahme!