NEWS DER SCHULLEITUNG
INTERESSANTES & WISSENSWERTES
Mit der Bitte um besondere Kenntnisnahme von Seite 32! 🙂
Der Schulverein der KKG sucht Sponsoren aus regionalen Unternehmen. Fördern Sie die bestmögliche Ausbildung Ihrer zukünftigen Nachwuchskräfte und übernehmen Sie dadurch Verantwortung für die zukünftige Expertise Ihres eigenen Betriebes!
AKTUELLE HINWEISE
Hinweise zu anstehenden Terminen unter „Was steht an?“
Liebe Eltern,
wegen der zu erwartenden ungewöhnlichen Hitze am Montag, den 23.06. endet der Unterricht in der Sek. I um 13:20 Uhr und der Nachmittagsunterricht fällt aus. Der Unterricht wird in Kurzstunden abgebildet. Für die Schüler:innen der Jg 5 und 6 gilt, dass diese nicht ohne Erlaubnis der Erziehungsberechtigten nach Hause fahren dürfen. Bitte kommunizieren Sie dies an die Klassenleitungen über die Infobücher. Sollte dies nicht geschehen, verbleiben die Kinder der Jahrgänge 5 und 6 am Nachmittag bis zum regulären Schulschluss in Betreuungsgruppen in der Schule.
Bezüglich weiterer Tage mit Kurzstunden informiere ich in der kommenden Woche.
Mit freundlichem Gruß
Hannes Mogias, LGeD
ANSPRECHPARTNER
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
aufgrund der großen Nachfrage haben wir eine feste Supportsprechstunde rund um iServ für Eltern eingerichtet. Unser Systemadministrator, Herr Manuel Koch, steht Ihnen immer mittwochs von 12:35 bis 13:20 unter der Telefonnummer 02181-608-9168 zur Verfügung.
KÄTHE INFOS
Wir laden alle ein, eines unserer günstigen, modischen und wertigen neuen Käthe-Shirts zum Preis von 5 Euro pro Stück rechtzeitig zur Sommersaison in den Sekretariaten käuflich zu erwerben – nur solange der Vorrat reicht!

NEUIGKEITEN AUS UNSERER SCHULE
„KKG – Gegen das Vergessen“ beim Kongress Transnational DEMOCRAT an der Hochschule Düsseldorf
Diese großartige Chance, im Rahmen der Veranstaltung in der Landeshauptstadt vor internationalem Publikum Teile der Projektarbeit „gegen das Vergessen“ vorzustellen und die Projektarbeit somit über die Bundesgrenzen hinaus bekannt zu machen, ließen sich die...
Würdiges Gedenken an Familie Katz und Manfred Faber im Rahmen der Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz versus Holocaustverunglimpfung und Hass im Internet
Auch in diesem Jahr machten sich wieder zahlreiche ProjektschülerInnen von „KKG – Gegen das Vergessen“ im Rahmen der Gedenkstättenfahrt aller weiterführenden Schulen Grevenbroichs nach Auschwitz im heutigen Polen auf, um dort den Holocaustopfern aus ihrer Heimat...
Studienfahrt der Q1 nach Italien
Vom 4. bis 9. Mai begaben sich 16 Schülerinnen und Schüler des Italienischkurses der Q1 auf eine spannende und erlebnisreiche Studienfahrt zum Gardasee nach Italien. Organisatorin Rosa Ragucci und ihre Kollegin Ilse Hösen-Brings begleiteten die 6-tägige Reise. Die...
Über die KKG
Die Käthe-Kollwitz-Gesamtschule, besser bekannt als „KKG“, liegt zentral in Grevenbroichs Stadtteil Südstadt. Sie steht bereits seit über 30 Jahren für das gemeinsame Lernen aller in einem Team und ist Lernort für eine Gemeinschaft aus über 800 Schüler: innen von der 5. bis zur 13. Klasse.



Was steht an?
Freitag, 20.06.2025 Brückentag (beweglicher Ferientag)
Freitag, 27.06.2025 Wandertag
Dienstag, 01.07.2025 Studientag (unterrichtsfrei) wegen Zeugniskonferenzen
KKG goes Instagram
Die KKG hat einen offiziellen Account bei Instagram. Um unser Profil anzusehen und Follower zu werden, einfach dem untenstehenden Link folgen.






Termine, Formulare & Beschwerden

Juni 2025
Freitag 20. Juni
- Ganztägig
- Brückentag - beweglicher Ferientag
Montag 23. Juni – Donnerstag 26. Juni
- Graffiti-Projekt
Montag 23. Juni
- Ganztägig
- 6 DB Roter Faden 12:45-14;15 Uhr
- Bekanntgabe Vor- und Prüfungsnote ZP 10 durch die TL
- Sprengelturniere
BEWEGLICHE FERIENTAGE
Hier finden Sie die beweglichen Ferientage der KKG im Schuljahr 24/25.
HITZEFREIREGELUNG
Wenn “Hitzefrei” ist, findet Unterricht in der S I in Kurzstunden statt.
Mehr Informationen erhalten Sie über den angehängten Elternbrief.
UNTERRICHTSBEFREIUNG
Wenn Sie Ihr Kind aus besonderen Gründen vom Unterricht befreien lassen möchten, füllen Sie rechtzeitig das untenstehende Formular aus.
INFORMATION ZUM INFEKTIONSSCHUTZ
Bitte nehmen Sie das Schreiben zum Infektionsschutzgesetz zur Kenntnis, das über Impfungen und Verhalten bei Infektionen Ihres Kindes informiert.

BUSPROBLEM-ERHEBUNG
Um dem Verkehrsbetreiber belastbare Informationen rückmelden zu können, die Ihre Beschwerden im Schülerersatzverkehr (Buslinien) betreffen, bitten wir Sie das untenstehende Kontaktformular auszufüllen.
Mit freundlichen Grüßen
Dietmar Glasmacher (Schulpflegschaftsvorsitz)
und
Hannes Mogias (Schulleiter)
BESCHWERDEFORMULAR BUSVERBINDUNGEN
BESCHWERDE MANAGEMENT
Der unterstehenden Datei kann entnommen werden, wie das Beschwerdemanagement für alle Akteur:innen der KKG funktioniert. Wir bitten um Kenntnisnahme!