Kulturfrühling 2025 an der Käthe

Der Kulturfrühling an der KKG war auch in diesem Jahr wieder ein besonderes Highlight für die Schulgemeinde. Mit einem abwechslungsreichen Programm aus Musik, Tanz und szenischen Beiträgen wurde die Vielfalt der kreativen Talente unserer Schule eindrucksvoll präsentiert.

Nach der Begrüßung durch Schulleiter Hannes Mogias übernahmen Nela Steffens und Tamara Hammann (beide Jg.8) die Moderation des Programms.

Ein besonderer Schwerpunkt lag auf den musikalischen Beiträgen, bei denen verschiedene Solist*innen am Klavier und auf der Geige ihr Können zeigten. Die Schulband unter der Leitung von Herrn Schischkowski präsentierte in verschiedenen Zusammensetzungen Interpretationen moderner Popsongs. Die Kurse Darstellen und Gestalten von Frau Vierus (Jg.7) und Frau Oji (Jg.9) boten verschiedene szenische Beiträge. Zudem sorgte die Show-AG von Frau Ferber für mitreißende Unterhaltung und lebendige Bühnenshows.

Ein herzliches Dankeschön geht an das engagierte Organisatorinnen-Team, bestehend aus Frau Ferber, Frau Hirsch und Frau Kühl, die mit viel Einsatz das Programm auf die Beine gestellt haben. Auch die technische Unterstützung durch die Forumtechnik unter Leitung von Frau Suhre trug maßgeblich zum reibungslosen Ablauf bei.

Nicht zuletzt geht ein Dank an die Getränkeinitiative unter Leitung von Frau Corell sowie an die Schüler*innen der Q1 und der SV, die in der Pause für das leibliche Wohl sorgten.

Darüber hinaus verkaufte der Schulverein unter dem Vorsitz von Herrn Thönissen und Herrn Hübner die neuen Schul-T-Shirts „Schule ist Käthe“, die bei Schüler*innen und Lehrer*innen sehr gut ankamen.

Das bunte und kreative Programm des Kulturfrühlings spiegelte die kreative Vielfalt unserer Schulgemeinschaft wider und wurde von allen Beteiligten mit viel Engagement gestaltet.

(HOS)