Skifahrt 2025

Mitte Februar hatten Schülerinnen und Schüler der 9. bis 11. Klasse die Gelegenheit an einer spannenden Skireise teilzunehmen. Am 10. Februar trafen sich alle Teilnehmer: innen an der Schule, um die lange Fahrt in die Berge mit dem Bus anzutreten. Trotz der weiten Anreise war die Stimmung ausgezeichnet und alle waren voller Vorfreude auf das bevorstehende Abenteuer. Nach etwa zehn Stunden erreichte die Gruppe endlich das Feriendorf Eglofs im Allgäu. Nach der Ankunft wurde ein leckeres Abendessen serviert: Ein Buffet, das jeden Tag etwas anderes bot, z.B. verschiedene Nudelsorten, Soßen, Käsesorten und eine große Auswahl an Salaten am ersten Tag. Anschließend bezogen die Teilnehmer ihre Hütten. Sechs Personen teilten sich ein Haus mit drei Schlafzimmern, einem Ess- und Wohnzimmer sowie einem Badezimmer. Der Abend wurde dann noch mit Präsentationen über das Skigebiet, die Unterkunft und die für alle Wintersportler:innen bedeutsamen FIS-Regeln ausgeklungen. Gegen 7.45 Uhr am nächsten Morgen gingen die ersten zum Frühstück. Es gab wie am Abend ein Buffet, mit Brötchen, einer Menge an verschiedenen Belegen und Cornflakes. Mit dem Bus fuhr die Gruppe ins Skigebiet „Imbergbahn & Skiarena Steibis“.

Die Teilnehmer wurden anfangs in verschiedene Gruppen eingeteilt, jeweils Profis, Erfahrene und Anfänger. Letztere wurden durch die Skischule an das Skifahren herangeführt, dafür gingen sie auf ein Übungsgelände. Die anderen zwei Gruppen machten sich auf den Weg mit der Gondel zu den vielfältigen Pisten. Zur Mittagszeit gab es die Möglichkeit, sich in einem Restaurant zu stärken. Frisch gestärkt ging es dann wieder auf die Piste und langsam, aber sicher wurden die ersten Fortschritte sichtbar, denn schon nach einem halben Tag konnte die Anfängergruppe mit ihrem Skilehrer auf der blauen Piste fahren. Am Freitag meisterten manche sogar schon die roten, fortgeschritten Pisten! Besonders beeindruckend fanden die Schüler:innen den Blick auf die schneebedeckten Berge, der sie jeden Tag beim Skifahren begleitete. Am Nachmittag kehrten sie ins Feriendorf zurück, wo bereits das Abendessen auf sie wartete. Den Abend ließ die Gruppe dann unterschiedlich ausklingen, einige gingen in den Gemeinschaftsraum zum Billardspielen oder Kegeln, andere unterhielten sich. Die nächsten Tage verbrachte die gesamte Gruppe fast den ganzen Tag auf den vielfältigen Pisten. Die Heimfahrt wurde nach einem schneereichen Tag auf der Piste angetreten. Schüler und Schülerinnen sowie Lehrer und Lehrerinnen tauschten sich noch über die gemeinsame Zeit aus, genossen die letzten Stunden gemeinsam und verabschiedeten sich vom Allgäu.

FRO HUE KOC