Am Montag den 3.2.2025 fand im Forum der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule die erste SozVerLive in diesem Schuljahr statt. Neben dem 8. Und 9. Jahrgang, waren auch SchülerInnen des 7. Jahrgangs eingeladen, die sich einen Eindruck von einer SozVerLIve verschaffen wollten. Nach einleitenden Worten von unserem Schulleiter Herr Mogias, der die Bedeutung der Sozialen Verantwortung unterstrichen hat, führten SchülerInnen der Steuergruppe Jahrgang 8 und 9 durch das Programm. Begonnen wurde mit der Prämierung des besten Logos, welches während der Projekttage zur sozialen Verantwortung im Rahmen eines Wettbewerbs gezeichnet wurde. Es wurden Teilnehmer des Projekts ‘Gegen das Vergessen, Schule mit Courage‘ befragt, die sich aktiv engagieren, um Geschichte lebendig zu halten und für ein respektvolles Miteinander einstehen. Außerdem wurden Videos abgespielt, die Einblicke in die Arbeit verschiedener SozVer-Dienste gaben, wie der Arbeitsgemeinschaft Tischtennis, dem Hausmeisterdienst, der Jugendfeuerwehr und einem Kindergarten. Die Medienscouts haben mit einem Video vorgestellt, was ihre Aufgaben sind und wie wichtig der richtige Umgang mit Medien ist. Die Nachrichtensendung hat Informationen zur SozVer und aktuelle Neuigkeiten, wie neuen SozVer Diensten, geliefert. Zum Schluss gab es dann noch Ehrenurkunden für die SchülerInnen, die sich durch ihr besonderes Engagement ausgezeichnet haben. Die SozVerLive hat uns wieder einmal gezeigt, wie wichtig soziales Engagement ist – Verantwortung zu übernehmen und etwas für die Gemeinschaft zu tun.
(D. Körfer + K. Stimpel)