Projekte & Workshops

Zum Schulleben gehören neben dem regulären Unterricht auch offener Unterricht, spezielle Fach- und Projekttage, Projektarbeiten, Exkursionen und Lerngruppen übergreifende Veranstaltungen. Die KKG kennt eine Reihe von Projekten, die alljährlich durchgeführt werden und zur Bereicherung des Schulalltags beitragen. Neben diesen langjährigen, fest im Schulleben verankerten Projekten, kommen stets neue, interessante und zeitgemäße Aktionen hinzu. Um einen besseren Eindruck davon zu erhalten, lohnt es sich in den untenstehenden Beiträgen zu stöbern. Viel Spaß!

Unsere Projekttage

Jeder Jahrgang durchläuft die jeweiligen Präventions-Projekttage in der Woche vor Karneval montags bis mittwochs. Im Klassenverband finden dazu jeweils von der ersten bis zur sechsten Stunde mit den Teamlehrer: innen Module statt, die sich dem entsprechenden Themenschwerpunkt des Jahrgangs widmen.

In diesen Projekttagen endet der Unterricht für die Jahrgänge 5 – 10 um 13.20 Uhr nach der sechsten Stunde. Das Mittagessen in der Mensa entfällt.

Jahrgang 5

Themenübersicht

  • Erste Schulwoche: „Wiluk“ („Wir lernen uns kennen“)
  • Karnevalswoche: Soziales Lernen
  • Ziele: Sozialer Umgang miteinander in allen Bereichen des Schullebens und in der Schulgemeinschaft fördern, leben und verstärken.
Jahrgang 6

Themenübersicht

  • Karnevalswoche: Umgang mit Medien
  • Ziele: Vertrauensvoller Umgang mit digitalen Medien und sozialen Netzwerken.
Jahrgang 7

Themenübersicht

  • Karnevalswoche: „SozVer“ (Soziale Verantwortung)
  • Ziel: Das Projekt kennenlernen und vorbereiten.
Jahrgang 8

Themenübersicht

  • Karnevalswoche: Suchtprävention
  • Ziel: Altersgemäße Information und Beratung zu Suchtmitteln und Suchtgefahren
Jahrgang 9

Themenübersicht

  • Karnevalswoche: Gewalt- und Rassismusprävention
  • Ziele: Umgang mit Gewalt und Rassismus im Alltag schulen und verbessern.
Jahrgang 10

Themenübersicht

  • Karnevalswoche: Umgang mit Stress und Belastung
  • Ziele: Sensiblerer Umgang mit Belastungen im Alltag, Resilienz stärken
  • Schuljahresende: Brückenseminar
Jahrgang 11 (EF)

Themenübersicht

  • Karnevalswoche: Fachunterricht nach Sonderplan
  • Schuljahresende: Berufserkundungstage & Ehemaligenberichte von Ausbildung und Studium
Jahrgang 12 (Q1)

Themenübersicht

  • Karnevalswoche: Fachunterricht nach Sonderplan
  • Schuljahresende: Studienfahrt nach Berlin
Jahrgang 13 (Q2)

Themenübersicht

  • Karnevalswoche: Fachunterricht nach Plan
  • Schuljahresende: Entlassen

Unsere BNE-Projektwoche

Die Jahrgänge 5 bis 9 durchlaufen die BNE-Projektwoche in der Woche vor den Zeugnissen jeweils montags bis donnerstags, stattfindend jahrgangsübergreifend von der ersten bis zur sechsten Stunde. Dabei orientieren sich die Themen an den BNE-Zielen. Die Schüler: innen wählen dazu vorab einen Kurs aus, der sie besonders interessiert. Die Gruppen haben eine Stärke von etwa 20 Schüler:innen und werden von etwa 2 Lehrkräften geleitet. Am Donnerstag findet ein Projektfest statt, bei dem die Gruppen ihre Ergebnisse präsentieren.

In diesen Projekttagen endet der Unterricht für die Jahrgänge um 13.20 Uhr nach der sechsten Stunde. Das Mittagessen in der Mensa entfällt. 

Weitere Projekte an der KKG

Fächermarkt
Sponsorenlauf
HipHop-Workshop & Graffiti Projekt
Science Day
Aktionen am Weltfrauentag
City-Lauf
Frühjahrsputzaktion
Anne-Frank-Tag
English Day
Sport-Turniere gegen die Wilhelm-von-Humboldt-Gesamtschule
HipHop/ Rap-Workshop 2023
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

HipHop/ Rap-Workshop 2024
HipHop/ Rap-Workshop 2025
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Apfelsaft-Tag am 23.09.25 im Jahrgang 6 mit dem BUND

Apfelsaft-Tag am 23.09.25 im Jahrgang 6 mit dem BUND

Am 23.09.25 fand zum wiederholten Mal der Apfelsaft-Tag im Jahrgang 6 statt. Herr Behrens, Frau Walther und Herr Hansen vom BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland) zeigten den Schüler*innen zusammen mit Frau Kschammer, wie mit Hilfe von Häcksler und...

mehr lesen
Gesunde KKG

Gesunde KKG

Die KKG macht sich auf den Weg zu einer "Gesunden Schule". Ein weiterer Schritt wird die Veränderung unseres Frühstücksangebots sein. So haben wir in Zusammenarbeit mit unserem Frühstückscaterer "Vita Snack" das Angebot auf eine gesunde und leckere Ernährung hin...

mehr lesen
Jahrgang 7 besucht Titanic-Ausstellung

Jahrgang 7 besucht Titanic-Ausstellung

Vergangene Woche besuchten beide Teams des 7.Jahrgangs die Ausstellung "Titanic - eine immersive Reise" in Köln. Dieser Ausflug knüpfte direkt an unser Thema im Englischunterricht an, in dem die tragische Geschichte des vor mehr als 100 Jahren gesunkenen Luxusliners...

mehr lesen
Junior Bundestagswahl 2025 an der Käthe

Junior Bundestagswahl 2025 an der Käthe

Unsere Schule, die Käthe-Kollwitz-Gesamtschule, hat in diesem Jahr auf Initiative der Fachschaft Sozialwissenschaften an der Junior-Bundestagswahl 2025 teilgenommen. Diese Juniorwahl ist eine Simulation der realen Bundestagswahl und richtet sich insbesondere an junge...

mehr lesen
KKG-Tischtennisstrategen sind Kreismeister

KKG-Tischtennisstrategen sind Kreismeister

Im Rahmen des Landessportfestes der Schulen Nordrhein-Westfalens sicherte sich unser Team B in der Wettkampfklasse IV der Jungen den Kreismeistertitel des Rheinkreises Neuss. Dieses Kunststück gelang zuletzt vor sieben Jahren, sodass die Freude an der KKG entsprechend...

mehr lesen
Sponsoren-Wandertag 2024

Sponsoren-Wandertag 2024

Am 18.03.2024 starteten die Schülerinnen und Schüler bei stabilem Frühlingswetter zum diesjährigen Sponsorenlauf für gute Zwecke. Klassenweise machten sich über 800 Schülerinnen und Schüler der KKG mit ihren Team- und Profillehrerenden auf den Weg. Im Bend...

mehr lesen